Du willst es besser machen, für dein Pferd, für alle anderen und für dich.
Doch egal, wie viel du investierst, der unsichtbare Knoten bleibt.
Du hast alles versucht und doch bleibt der Knoten.
Viele Reiterinnen kommen mit genau diesem Gefühl zu mir. Sie geben alles und trotzdem geht es nicht voran. Weil sie glauben, sie müssten immer besser werden. Nicht irgendwann, sondern ständig. Sie wollen präziser reiten, mehr Kontrolle haben, es endlich „richtig“ machen, für sich, für ihr Pferd, für all das, was sie antreibt. Doch tief drin spüren sie längst, dass dabei etwas verloren geht: die Verbindung zu sich selbst.
Und sie haben wirklich alles probiert:
​
-
Reitunterricht, oft über Jahre hinweg
-
neue Trainer, neue Methoden, neue Versprechen
-
Sitzschulungen, Online-Kurse, Videofeedback
-
Verbesserung der Technik & intensivere Trainingseinheiten
-
optimierte Futterpläne & Haltungsformen
-
ständig neues Equipment, doch nichts verändert sich wirklich​​
-
Mentaltraining & Reit-Podcasts für mehr Klarheit
Aber all das berührt den Kern nicht, denn der unsichtbare Knoten bleibt. Weil es nicht um Technik geht, sondern um Selbstanbindung. Dein Sitz verrät, was du längst spürst, aber weggedrückt hast: den Dauer-Autopiloten aus höher, schneller, weiter, der dich deine Lebendigkeit kostet.
Genau das entlarven wir in EmotionRide®. Hier geht es nicht um härteres Training, sondern um Selbstanbindung. Und genau hier beginnt der eigentliche Wendepunkt, wenn du aufhörst, noch härter zu kämpfen und beginnst, wieder hinzuhören.
Was du erhältst, wenn du bereit bist hinzuschauen:

E-Book
Was, wenn dein Sitz längst die Wahrheit kennt, aber du ihn nicht verstehst? In diesen Impulsen deckst du die 4 häufigsten emotionalen Sabotagemuster im Sattel auf:
-
Kontrollzwang statt Verbindung
-
Vermeidungsstrategien im Mantel der Vernunft
-
Selbstkritik und ständiger Vergleich
-
Funktionieren statt Spüren
Wie sie dich körperlich festhalten, emotional blockieren und mental manipulieren. Du lernst nicht, wie du „besser“ wirst. Du erkennst, warum du dich selbst verlierst, wenn du nur noch funktionierst. Denn Technik bringt dich nicht weiter, wenn dein System blockiert ist und du dich selbst nicht mehr spürst. 32 Seiten voller Impulse, Klarheit und Spiegelmomente, für Reiterinnen, die wieder spüren wollen, statt zu funktionieren.
Sofortcheck
Was sagt dein Sitz über dich, jenseits von Technik? Mit diesem Sofortcheck erkennst du:
-
Wie dein Körper reagiert
-
Was dein Pferd dir spiegelt
-
Wo du dich (unbewusst) selbst sabotierst
-
Wo du unter Druck funktionierst, statt präsent zu sein
-
Wie sich mentale Muster auf deinen Sitz auswirken
Das ist kein Arbeitsblatt im klassischen Sinn. Es ist dein erster ehrlicher Blick auf das, was du bisher verdrängt hast. Dein Sitz ist nicht einfach „blockiert“, er zeigt dir, wo du dich selbst übergehst.
Dieses Blatt macht sichtbar, wie dein System beginnt zu sprechen, sobald du aufhörst zu kontrollieren. So können deine Emotionen wieder für dich arbeiten, statt gegen dich.
Dein Bonus:
Das große Reittypen-Quiz
Wie du reitest, zeigt dir, welches emotionale Sabotagemuster gerade in dir aktiv ist, im Sattel und im Business. Dieses Quiz macht sichtbar, wie du fühlst, entscheidest und führst, deinem Pferd und dir selbst gegenüber. Es ist kein Gimmick, kein Schubladendenken, sondern ein ehrlicher Spiegel deines inneren Musters. Unbestechlich. Ein Aha-Moment, der dir zeigt:
-
Was treibt dich an, bewusst und unbewusst?
-
Wie beeinflusst dein Reittyp deine Entscheidungen, deinen Fokus und das Zusammenspiel mit deinem Pferd?
-
Und vor allem: Was brauchst du, um endlich bei dir anzukommen, statt weiter dem nachzujagen, was dich bisher begrenzt hat?
Denn: So wie du reitest, entscheidest du auch – im Business wie im Leben.

Was, wenn es keine Reitfehler sind, sondern emotionale Schutzmuster?
Das Problem ist nicht dein Sitz. Es ist die Geschichte, die dein Körper jeden Tag für dich weiterschreibt, ungefragt, ununterbrochen. Die Emotionen, die du weggesperrt hast. Die Gedanken, die dich festhalten, statt dich zu tragen. Es ist das Muster, das dich schützen will und dich dabei klein hält. Dein Sitz ist kein technisches Defizit. Er ist der Spiegel deiner Überlebensstrategie. Er zeigt dir, wo du dich selbst aus den Augen verloren hast. Wo du kontrollierst, weil du tief drin längst das Vertrauen verloren hast. Wo dein Kopf ständig auf Alarm steht und dein Nervensystem im Autopilot läuft. Dein Denken dreht sich im Kreis. Dein Körper zieht sich zurück. Verspannt. Überfordert. Leer. Und du funktionierst, statt zu spüren, was in dir längst schreit.

Was dann passiert, wenn du endlich hinsiehst:

Der wahre Schlüssel liegt in dir, als Reiterin. Pferde spiegeln deine inneren Zustände unmittelbar. Dein Körper spricht. Dein Pferd hört. Nicht stumpf auf Technik, sondern auf das, was in dir wirkt.
Wenn sich dein Inneres verändert, verändert sich dein Sitz. Und mit dem Sitz verändert sich alles: Deine Verbindung. Deine Präsenz. Deine Entscheidungskraft. Emotionale Sabotage wirkt daher nicht nur im Sattel, sie wirkt in dir. Solange, bis du bereit bist, wirklich hinzusehen. Das bedeutet nicht, dass du zu wenig kannst. Sondern dass du zu oft gegen dich selbst reitest. Gegen deine Emotionen und gegen das, was dich eigentlich trägt.
​
-
Gegen deine Angst, nicht mehr zu genügen und dass andere sehen könnten, dass du gescheitert bist.
-
Gegen deinen Frust, immer alles zu geben und trotzdem das Gefühl zu haben, es reicht nie.
-
Gegen deine Scham, obwohl du „alles richtig machst“, dich innerlich verloren zu haben.
-
Gegen deine Sehnsucht, dich endlich wieder lebendig zu fühlen – nicht nur im Sattel, sondern in dir.
​
Wenn du bereit bist, wieder bei dir anzukommen, nicht härter, sondern ehrlicher, dann beginnt hier deine eigentliche Veränderung. Weil wir dich dann zurückholen. In dich. In deinen Körper und in den Sattel.
Das erwartet dich, ganz konkret:

Wenn dein Sitz mehr weiß als dein Kopf
Diese Impulse sind kein „Hör dir mal was an“ - Podcast. Sie holen dich zurück an den Punkt, an dem du aufgehört hast, dir selbst zu glauben. Du verstehst endlich, warum dein Körper blockiert, obwohl du alles richtig machen willst, denn was du verdrängst, hält dich fest. Was du erkennst, beginnt sich zu lösen. Und genau das tun diese Impulse: Sie brechen deine emotionalen Muster auf, nicht durch Analyse, sondern durch Resonanz. Du hörst nicht nur zu, sondern du bekommst Zugang zu den Emotionen, die du tief in dir weggesperrt hast.
Womöglich erkennst du dich darin?
Du strengst dich an, willst es richtig machen, aber im Sattel fühlst du dich angespannt, kontrolliert, funktionierend.
Du reagierst über oder gar nicht. Dein Sitz ist entweder starr oder du bist kaum bei dir.
Du willst Verbindung, aber dein Körper sendet Blockade.
Du denkst: „Ich muss mich mehr konzentrieren," dabei bist du längst überladen.
Du spürst: Irgendetwas bremst dich, aber du kannst es nicht greifen.
Und tief in dir ahnst du: Das, was du im Sattel fühlst, begegnet dir auch in deinem Business – in der Art, wie du Entscheidungen triffst, Grenzen setzt und dich selbst dabei verlierst.
Wenn dich mindestens eine dieser Aussagen trifft, dann ist es definitiv kein Technikproblem. Dann ist es Zeit, dein Muster zu entlarven, bevor es dich weiter steuert.
Und jetzt stell dir einmal vor. Was wäre, wenn deine Sabotagemuster still werden?
Wenn dein Körper nicht mehr gegen dich arbeitet, sondern mit dir? Wenn dein Sitz nicht mehr blockiert, sondern dich trägt? Wenn du dich nicht mehr funktionierend durch jede Reitstunde kämpfst, sondern fühlst, führst, fließt? Wenn du nicht nur körperlich loslässt, sondern auch dein Gedankenkarussell zur Ruhe kommt? Was, wenn dein Nervensystem endlich Sicherheit spürt, dein Herz wieder Vertrauen fassen darf und du diese Geborgenheit bekommst, nach der du die ganze Zeit gesucht hast, nicht durch Leistung. Sondern durch dein Pferd. Und in all dem:
du dich wieder lebendig fühlst, echt, wach, verbunden. Nicht die perfekte Reiterin. Sondern: Dich. Echt. Klar. Ganz.
Was wird dann möglich?
 Reiten ohne Druck – mit echter Verbindung.
Klarheit im Kopf – Weichheit im Körper.
Souveränität – im Sattel und im Business.
Mut zur Führung – ohne Kontrolle.
Ein Sitz, der dich nicht nur trägt, sondern mit dir spricht.
Ein Körper, der nicht mehr schützt, sondern vertraut
Ein Nervensystem, das wieder Sicherheit, Vertrauen, Geborgenheit und vor allem: Lebendigkeit spürt
Das ist kein Ideal. Das ist die Wirkung, wenn du beginnst, mit deinem Nervensystem zu reiten – statt dagegen. Und deine Emotionen nicht länger als Schwäche, sondern als Kompass nutzt.

Was du dann erkennst, wenn du deinem Sitz ehrlich zuhörst

Was dein Reittyp auch über dein Leben verrät
Dein Sitz zeigt dir nicht nur, wie du reitest, sondern wie du fühlst, führst, entscheidest. Und genau das macht dieses Quiz so kraftvoll: Es zeigt dir nicht nur, welche Reittypen es gibt, sondern vor allem, welcher gerade in dir aktiv ist. Nicht das, was du theoretisch bist, sondern das, was dich jetzt innerlich unbewusst steuert. Kein Schubladendenken.
​
Sondern als ehrlicher Spiegel für dein Muster:
-
Die Strategin, die alles durchdenkt, kontrolliert und erkennen darf, dass Loslassen keine Schwäche ist, sondern Verbindung schafft.
-
Die Macherin, die funktioniert, durchzieht, Leistung bringt und sich dabei selbst verliert. Für sie beginnt echte Stärke mit dem Mut zur Pause.
-
Die Feinsinnige, die alles spürt, sich anpasst, Harmonie will und sich fragen darf: Wo sage ich „ja“, obwohl ich „nein“ fühle?
-
Die Entdeckerin, die sich nach Freiheit sehnt, überall Neues sucht und lernen darf, dass Struktur ihr nicht die Flügel nimmt, sondern Richtung gibt.
Erkenne, was dich wirklich antreibt und wo du kompensierst, statt zu vertrauen. Denn: Wie du reitest, so entscheidest du. Und erst wenn du deine Dynamik erkennst, kannst du dich neu ausrichten – echt, verbunden, klar.
Hole dir deinen Bonus und setze den ersten Marker auf deinem emotionalen Inner Compass.
Wer ich bin und warum ich dich sehe, bevor du dich selbst erkennst.



Meine reiterliche Karriere
Meine Coaching-Karriere
Mit 14 Jahren erster Turnierstart A & L
Mit 16 Jahren erster Turnierstart S
Landeskader der Junioren
3. Platz BM 2003 – Junioren
3. Platz BM 2005 – Junge Reiter
Silbernes Abzeichen
Berliner Meisterin 2014
Seit 2019 lizenzierte DOSB-Trainerin
• Gründerin von EmotionRide®
• emTrace® - Trainer:in
• emTrace® - Master Coach
• Mesource® - Resilienzcoach
• MIMIKresonanz® - Beraterin
• Trainerin für Business Consulting
• psychologische Beraterin
• Hypnotherapeutin nach NGH®
• zertifizierte DOSB-Dressurtrainerin
• Trainerin in Kinesiologie f. Reiter








